Das Fellow-Programm Freies Wissen richtet sich an Doktorand*innen, Post-Docs und Juniorprofessor*innen, die ihre Forschungsprozesse offen gestalten möchten. Sie werden mit 5.000 Euro sowie einem intensiven Mentoring- und Qualifizierungsangebot gefördert, um sie bei der Öffnung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit zu unterstützen.
Im akademischen Jahr 2020-2021 war ich Fellow des Programms Freies Wissen mit einem Projekt zu:
Digitale Daten — meine, deine, unsere? Sprachwissenschaftliche Ressourcen über digitale Kommunikation als Open Data und Open Education Resources für die (Hoch-)Schulpraxis
Dennis Dressel und ich stellen unsere im Projekt entstandenen Reflexionen zu Open Science in der (Hoch-)Schullehre auf folgender Seite vor.
Im Interview mit Christine Schumann vom Deutschen Bildungsserver: “Mit Open Science-Praktiken wissenschaftliches Arbeiten lernen” berichte ich, wie das Seminarkonzept aussah und wie die Studierenden forschungsnah und kollaborativ gearbeitet haben.