
Willkommen auf der Seite zu meiner Lehrtätigkeit! Seit 2014 habe ich an der Université Sorbonne Paris (Frankreich), der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin in der germanistischen und anglistischen Sprachwissenschaft sowie interdisziplinär (Kulturwissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft) über zwanzig verschiedene Seminare unterrichtet. Gerade bin ich am Institut für Germanistik der Universität Leipzig tätig.
Auf dieser Seite sowie auf den verlinkten Seiten finden Sie:
– Informationen zu dem Studentischen Lehrpreis für engagierte digitale Lehre, mit dem ich 2021 ausgezeichnet wurde
– Informationen zu Drittmittelprojekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Lehre: Digital Fellowship Sachsen und Fellowship Freies Wissen
– Open Educational Resources, i.e. Materialien, die unter einer CC BY Lizenz frei weiterverwendet werden können
– Tipps und Reflexionen zu meiner Lehrpraxis
– Interviews zum Thema Lehre (für die Links: runterscrollen)
Viel Spaß!
Studentischer Lehrpreis für engagierte digitale Lehre
Im Jahre 2021 wurde ich mit dem studentischen Lehrpreis für engagierte digitale Lehre der Universität Leipzig ausgezeichnet:
– offizielle Pressemitteilung
– Student_innenRat der Universität Leipzig
– Video-Präsentation
Interviews zum Thema Lehre
- Interview für die unabhängige Hochschulzeitung luhze
- Interview zur digitalen Lehre mit der Universität Leipzig
- Interview zu “Forschungsorientierte Lehre mit und über digitale Medien” zusammen mit Prof. Dr. Ronny Baierl von der HTW Dresden und Prof. Dr. Jutta Stumpf-Wollersheim von der TU Bergakademie Freiberg
- Das Digital Fellowship Sachsen in wenigen Worten
- Interview mit Christine Schumann vom Deutschen Bildungsserver: “Mit Open Science-Praktiken wissenschaftliches Arbeiten lernen”
Warum ist mir Lehre so wichtig?
Mmh, die Frage würde schon ihren eigenen Blogbeitrag verdienen, aber hier gibt es den Anfang einer Antwort: